Die neue Laborbegleiter-Gesamtausgabe – Ihr Komplettpaket für die CTA-Ausbildung: 376 Seiten Analytik, Anorganik, Organik und physikalische Chemie, klar erklärt und praxisnah aufbereitet.
Die neue Laborbegleiter-Gesamtausgabe ist das Ergebnis von 7 Jahren intensiver Überarbeitung – aktueller, umfassender und praxisnäher als je zuvor.
Sie bündelt Analytik, Anorganik, Organik und Physikalische Chemie in einem kompakten Band, der Sie vom ersten Ausbildungstag an sicher durchs Labor führt.
Mit klaren Erklärungen und praxisnahen Beispielen lernen Sie nicht nur die Theorie, sondern auch, wie Sie diese direkt am Arbeitsplatz anwenden. Ob Sie gerade Ihre erste Titration durchführen, eine unbekannte Substanz identifizieren oder Messmethoden der physikalischen Chemie nutzen – dieses Buch begleitet Sie Schritt für Schritt.
Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Übersichten sorgen dafür, dass Sie schnell finden, was Sie brauchen – egal ob für eine Prüfung, ein Protokoll oder den Berufsalltag.
So wird der Laborbegleiter nicht nur zu einem Lernbuch, sondern zu Ihrem verlässlichen Nachschlagewerk, das Sie über Jahre hinweg unterstützt.
61,99 €
Details
1. Auflage
376 Seiten
Format: 170x245 mm, Softcover, 90g-Papier
ISBN: 978-3-819792-98-4
Sprache: Deutsch
Jahr: 2025
Die neue Laborbegleiter-Gesamtausgabe ist das Ergebnis von 7 Jahren intensiver Überarbeitung und Erweiterung. Mit viel Sorgfalt und Fachkenntnis wurden alle Kapitel überarbeitet, Inhalte aktualisiert, neue Themen ergänzt und zahlreiche Illustrationen sowie Tabellen hinzugefügt. Das Ergebnis ist ein modernes, praxisnahes Nachschlagewerk, das Sie sicher durch die Ausbildung und darüber hinaus begleitet.
In einem Band vereint finden Sie das gebündelte Wissen aus Analytik, Anorganik, Organik und Physikalischer Chemie – alle großen Fachgebiete der CTA-Ausbildung, kompakt und übersichtlich aufbereitet. Sie lernen nicht nur die Grundlagen, sondern auch, wie Sie Ihr Wissen direkt im Labor anwenden können. Schritt-für-Schritt-Anleitungen, klare Definitionen und zahlreiche Praxisbeispiele machen selbst komplexe Themen verständlich und umsetzbar.
Analytik – vom sicheren Umgang mit Proben bis hin zu präzisen Messmethoden.
Anorganik – Redox- und Nachweisreaktionen verständlich erklärt und praxisnah angewendet.
Organik – funktionelle Gruppen erkennen, Reaktionsmechanismen verstehen und gezielt einsetzen.
Physikalische Chemie – Messmethoden, Thermodynamik und Kinetik, anschaulich erklärt und mit Laborbezug.
Tabellen, Übersichten und Merkkästen bieten schnelle Orientierung und sparen Zeit im Laboralltag. Ob pH-Indikatoren, Sicherheitskennzeichen oder Stoffeigenschaften – die wichtigsten Informationen sind sofort griffbereit.
Mit 376 Seiten Fachwissen, klar strukturiert und praxisorientiert aufbereitet, wird der Laborbegleiter zu einem unverzichtbaren Werkzeug. Ideal für Auszubildende, die Sicherheit im Labor gewinnen möchten, und ebenso wertvoll für Berufseinsteiger, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen wollen.
Ein Buch, das Sie vom ersten Tag der Ausbildung bis ins Berufsleben begleitet – als Lernhilfe, Nachschlagewerk und zuverlässiger Partner im Labor.