Seit 2017 stellen wir Fachbücher für die Ausbildung und Arbeit als CTA bereit.
Geboren 1999, begann er 2017 mit der Erstellung des Laborbegleiters während seiner Ausbildung zum CTA. Anfangs nur als Sammlung von Versuchsdurchführungen, entwickelte sich das Buch zu einer immer umfangreicheren Sammlung an Daten, Tabellen und Informationen. Der ursprüngliche Laborbegleiter ist heute der Laborbegleiter für allgemeine, anorganische und analytische Chemie. 2018 kam der Laborbegleiter für physikalische Chemie dazu, 2019 der Laborbegleiter für organische Chemie.
Seit 2020 ist Philipp Werder hauptberuflich an der Universität in Freiburg tätig.
Wir sind ein kleines Team, welches die Laborbegleiter aus Leidenschaft zur Chemie neben unseren hauptberuflichen Tätigkeiten schreibt, gestalltet und verlegt. Dadurch dauern überarbeitungen manchmal etwas länger, wir lassen jedoch nicht zu dass dies unsere Qualität beeinflusst. Wir schreiben den Laborbegleiter mit dem Ziel, ein einfach verständliches Handbuch für die Chemie anzubieten, welches Anfängern einen schnellen Einstieg ermöglicht, beim Lernen hilft und auch nach der Ausbildung noch als Tabellenbuch und Formelsammlung seine Anwenugn findet.